ELKI-Turnen
Eltern-Kind Turnen - unsere jüngsten Sprossen
Allgemein
Im Eltern – Kind Turnen sind unsere jüngsten Sprosse am herumturnen. Das ELKI-Turnen gehört seit dem Jahre 2005 zum Turnverein Oberburg und bietet unseren 2-4 Jährigen immer wieder spassvolle Stunden. Alle Kinder werden stets durch einen Elternteil begleitet, so wird auch immer wieder von den Eltern etliches abgefordert. Die Zielsetzungen des ELKI-Turnen zeigen sich wie folgt:
- Die Grundtätigkeiten werden geübt und geschult. Kriechen – Schlüpfen, Gehen – Laufen, Hüpfen – Springen, Körperspannung – Gleichgewicht, Schwingen – Drehen, Ziehen – Schieben, Heben – Tragen, Steigen – Klettern, Werfen – Fangen.
- Die Selbstständigkeit, das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit werden gefördert.
- Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und sich in eine Gemeinschaft einfügen, können erfahren und gelernt werden.
- Die gefühlsmässige Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind kann vertieft werden.
- Durch abwechslungsreiche Turnstunden wird die Freude an der Bewegung geweckt und gefördert. Vermittlung von wertvollen Impulsen zur optimalen Gesamtentwicklung (psychisch und physisch)
Eckdaten
- Alter: 2 – 4 jährig
- Anzahl Teilnehmer: 12
- Kosten: Fr. 90.-/Kind
- Etwa 19 Lektionen (Herbst bis Frühling)
- Immer Ende Januar der ungeraden Jahre findet unsere Turnervostellung statt, eure Teilnahme ist erwünscht, aber nicht obligatorisch.
Neu bieten wir bei einer grossen Anzahl Anmeldungen, direkt anschliessend an den ersten Kurs, einen zweiten an (10:15-11:15). Die Einteilung erfolgt nach Anmeldungseingang und wird schnellstmöglich mitgeteilt.
Kontakt
Leitung
Barbara Berger | Hauptleiter*in |
Pamela Probst | Leiter*in |